Für die einen ist Nähen eine Passion, für die anderen eine bloße Pflicht. Fest steht, dass Reparaturen an Kleidungsstücken am besten sofort erledigt werden, sei es, weil man das jeweilige Teil wieder tragen möchte, oder auch, um zu verhindern, dass Löcher größer werden und lose Knöpfe endgültig verloren gehen. Ein Grund, warum man solche Arbeiten dennoch gerne bis in die Unendlichkeit verschiebt, ist die Tatsache, dass das Nähzeug oft verräumt oder gar nicht greifbar ist, zum Beispiel, weil man sich gerade auf Reisen befindet. Nun verfügen manche sowohl über ein gut sortiertes Nähkästchen als auch über ein Reise Nähset mit allem, was man im zum Zusammenflicken kaputter Textilien unbedingt benötigt. Für alle, die davor zurückschrecken, sich ihr Nähzubehör zwei Mal anzuschaffen und ohnehin eine Aufbewahrungsform bevorzugen, die praktisch und vor allem platzsparend ist, gibt es das Utensilo: die Nähtasche für zu Hause und unterwegs.
Daheim und unterwegs immer das richtige Zubehör zur Hand
Auch preislich hat sie einige Vorteile gegenüber einem regulären Nähkästchen oder -korb, die in der Regel deutlich teurer sind als ein Utensilo. Außerdem ist es meist gar nicht nötig, sich eine spezielle Ausführung fürs Nähen und Schneidern zuzulegen, da das reguläre Angebot eine Reihe an universell einsetzbaren Exemplaren beinhaltet, die je nach Bedarf auch für Schreibwaren, Schmuck, Schlüssel und andere Kleinteile verwendet werden können. Auch beim Design ist die Palette groß: Die Taschen sind einfarbig oder gemustert, bunt oder in gedeckten Farben, aus Textil oder aus Kunststoff erhältlich, so dass Ihrem persönlichen Geschmack bei der Auswahl nichts in die Quere kommt.
Utensilo,